gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon an den Nagel hängen - oder doch nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2013, 08:53   #49
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Eine Frage hab ich aber noch, wie hast du die 11h Durchschnitt ermittelt? Ist das wirklich der Jahresdurchschnitt? Das kommt mir echt viel vor, denn ich liege gar nicht so viel drüber und das mit LD und ich hab echt sauviel gemacht dieses Jahr.
Bisher ist das der Jahresschnitt, ja. Da sind im Winter auch LL-Einheiten drin, aber das sind nicht so sehr viele (vielleicht 5? Habe die Tabelle grade nicht da).

Was bei mir vermutlich "reinhaut", sind die langen Radeinheiten, da wir in der Gruppe oder mein Freund und ich halt gerne lange Touren fahren, die dann auch gern 5-6 Std dauern.
Werde das aber nochmal genauer "aufdröseln".
Ach ja, was mir dazu noch einfällt: Ich war dieses Jahr nicht krank, habe also keine "Ausfallwochen", ich glaube das macht auch viel aus.

Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Ich selbst hatte auch mal eine sehr stressige berufliche Zeit, in der ich mich zum Training fast immer gezwungen habe, Das Ende vom Lied, ich habe fast ein Jahr gar keinen Sport gemacht, weil ich total ausgelaugt war. Innerhalb eines weiteren Jahres kam dann so langsam die Lust wieder, mich zu bewegen und ich habe ab und zu die Laufschuhe geschnürt oder war Schwimmen. Noch ein Jahr weiter und es wurde wieder etwas strukturierter, Lust zu Wettkämpfen hatte ich aber immernoch nicht. Dieses Jahr bin ich nun fast wieder voll drin, achte aber sehr darauf, dass ich nur dann trainiere, wenn ich ausreichend Zeit und Lust habe und achte auf Erholung. Ich will noch viele Jahre diesen Sport machen und finde, dass er nicht eine weitere Quelle für Streß sein sollte.
Ja, wenn der Beruf sehr fordert bzw. auch an die Nerven geht, ist es zwar schön, wenn man die Bewegung als Ausgleich hat, aber bei >6 Einheiten die Woche wird's auch da schnell belastend.

Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
Also los jetzt! Den Sommer ausklingen lassen, ein paar Partys mitnehmen, Freunde treffen, lockere Radkilometer sammeln, nen Herbstlauf, wandern gehen.... Im Winter ins Studio und ein bisschen was für die Kraft machen oder nen Spinningkurs und dann mit neuem Schwung in die Saison 2014! t-s.de Trainingslager natürlich mitmachen .
Herbstlauf hatte ich vor, wird vermutlich wegen dem Knie nichts Der Rest passt aber, ich will vorwiegend Rad fahren und noch die letzten Freibad-Sessions mitnehmen, dann hoffentlich wieder wandern und auch andere Sachen machen (Freunde!).

Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
PS.: such dir einen oder 2 wirkliche Hauptwettkämpfe aus auf die du dich auch fokussieren kannst. (wenn du das nicht sowieso schon machst) Mehrere Wk´s laugen körperlich wie mental nur aus, zumindest wenn man immer mit hohen Anspruch dabei startet.
Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie für mich ist! Denn dann habe ich zwar "nur" 2 Hauptwettkämpfe, aber ich tendiere dann dazu, mich sehr zu versteifen - und wenn dann etwas dazwischenkommt (Krankheit, Verletzung, Dienstreisen, ...) dann drehe ich am Rad
Das ist aber auch noch etwas, wo ich mir für 2014 Gedanken machen werde!

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Und wenn du einen Freund hast, der die gleichen Interessen hast, ist das doch perfekt. Man muss die sonntägliche Radausfahrt doch nicht immer als Wettkampftraining ansehen. Einfach etwas Sightseeing draus machen oder sich mal ein Ziel 50km entfernt aussuchen. Hinfahren, in den Biergarten setzen und später zurück. Geht alles sehr gut ohne Zeitnahme und Wettkämpfe.
Sehr gute Idee



Danke für euren insgesamt sehr positiven Eindruck und eure Schilderungen. Scheint ja so, als ginge/ging es manchen von euch zumindest teilweise ähnlich.

Ich werde ja jetzt gezwungenermaßen sowieso nicht laufen, sondern einfach mal nach Lust und Laune Radfahren und schwimmen - allein das ist irgendwie schon eine Herausforderung, dass man in sich hinein hört und das macht, worauf man Lust hat.

Und nochmal - mein Jahr war sportlich gesehen echt toll und es hat mir Spaß gemacht, nur mittelfristig will ich es noch etwas "bereichernder" gestalten. Wie genau wird sich dann zeigen.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten