Zitat:
Zitat von Keksi2012
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Keksi
PS: Ich weiß schon, dass ich alles auch nur nach Lust und Laune machen könnte, das wäre eine weitere Alternative, bei der ich aber nicht weiß, ob ich mich damit anfreunden könnte.
|
Ich hatte auch mal eine lange Stagnitation und war am überlegen den Sport an den Nägel zu hängen. Ich habe den Sport dann weiter gemacht ohne An WK teilzunehmen und mich eine zeitlang mehr auf das Berufliche konzentriert. Dann kan die Weiterbildung zum Techniker (Vollzeit), da habe ich im ersten Jahr den Schwerpunkt auf das Laufen gelegt. Geht immer, bringt viel und ist eine gute Ablekung. Im zweiten Jahr (war mein erstes in der AK40) habe ich dann gar keine WK gemacht, mich auf die Prüfung konzentriert und Sport dann gemacht wenn ich Zeit hatte und/oder Ablekung gebraucht habe. Im darauffolgenden Jahr war ich super Motiviert wieder Sport zu machen, hatte Spaß an den ersten VL auch wenn die Zeiten nicht so toll waren. Im Anschluss habe ich mich Stück für Stüch wieder gesteigert. So eine "aktive" Pause würde ich jederzeit wieder machen, wahrscheinlich beim Wechsel in die nächste AK, also 2016.