gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swissman - Xtreme Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2013, 23:09   #348
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Naja, so ein bißchen ist das beim Inferno auch so: es gilt die StVO, es ist ein Rennen ... aber es gibt keine Ampeln und an den Kreuzungen wird der Weg frei gehalten, d.h. man hat als Teilnehmer i.d.R. schon Vorfahrt.

Trotzdem kann es zu den o.g. Wettbewerbsverzerrungen kommen:
Z.B. weil man in der Abfahrt oder im Ort Autos nicht überholen kann oder an der Kleinen Scheidegg Züge kommen und man warten muss - das ist dieses Jahr nicht nur mir passiert (und da macht´s für´s Gesamtergebnis gar nichts), sondern auch dem Gesamtzweiten Samuel Hürzeler, der dadurch schon Zeit verloren hat oder man muss auf die Postbusse Rücksicht nehmen und anhalten.

Aber schränkt das bei einem solch langen Wettkampf wirklich das Erlebnis ein (und geht es für die meisten Teilnehmer nicht genau darum?)?
Bei einer Kurzdistanz mag das etwas anderes sein ....

Bei einem solch kleinen Teilnehmerfeld würde es wohl eher schwierig werden, eine solch lange Strecke freizuhalten, bzw. an allen fraglichen Stellen für Vorfahrt zu sorgen, gerade in der zweiten Rennhälfte, wenn das Feld weit auseinandergezogen ist.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten