gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Edge 800 oder 810
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2013, 23:07   #7
Mogwire
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 1
Hi,

da ich vor kurzem auch vor der Entscheidung stand zwischen 800er und 810er, kann ich hier mal meine Erfahrungen mit den Geräten darstellen.

800 (Performance Bundle, keine orginal Karten):
Optimale Größe
Gute Verarbeitung
Guter Druckpunkt der Knöpfe
Eindeutiges Menü
Gute Verarbeitung von Befehlen am Touchscreen
Tracks verfolgen hat auf Anhieb geklappt (RR, TT und MT)

810 (Performance Bundle, keine orginal Karten):
Optimale Größe
Gute Verarbeitung
Guter Druckpunkt der Knöpfe
Vielseitiges Menü - Wenn man sich daran gewöhnt hat perfekt und super personilisierbar (bis zu 10 Aktivitätsprofile und Räder konfigurierbar)
Sehr schnelle und direkte Verarbeitung von Befehlen am Touchscreen - auch bei Regen und Dreck (Erfahrung von der gestrigen Ausfahrt auf dem MTB mit ordentlich Matsch)
Zeitfahrhalterung inklusive (Einzelpreis 40,- €) und somit 3 Fahradhalterungen
Tracks verfolgen hat auf Anhieb geklappt (RR, TT und MT)

Mein Fazit:
Das 810er ist schon ein echter Nachfolger zum 800. Das Menü ist vielseitig, super personalisierbar und hat einge Extras (zB kann man im Startbildschirm vor jeder Fahrt einstellen, welches Rad genutzt wird und welches Aktivitätsprofil aktiv sein soll) im Vergleich zum 800er (hier muss man in die Submenüs und die Profile aktivieren)- Voraussetzung ist, dass man sich damit auseinandersetzt! Ansonsten können die vielen Einstellung auch für Verwirrung sorgen.
Das Live Tracking - ob man es braucht oder nicht - ist ein schönes Spielzeug. Viel entscheidender als die reine Funktion ist dabei, die Zukunftssicherheit der Technik die dahinter steckt. Bluetooth ist jetzt zwar keine technische Weltrevolution, allerdings lässt die Kopplung über den drahtlosen Datentransfer auf weitere spannende Features in der nahen Zukunft hoffen.

Meine Empfehlung geht aufgrund der technischen und softwareseitigen Vielseitigkeit sowie der nutzerfreundlicheren Software klar in Richtung des 810er.
Mogwire ist offline   Mit Zitat antworten