gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurzes Frauen-Rennrad gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2013, 14:47   #55
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bist Du Herr Trödelliese?
Ja, das ist er.
Und ich denke, er braucht ein TT. Wir müssen wohl heute Abend reden.

Edit sagt: jetzt war er auch hier schneller....

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich glaube gerne, dass der guten Frau ein 56er Rad zu groß ist.
Jedoch wiedersprechen sich viele Aussagen, Bilder und Angaben.

Wir versuchen hier doch bloß zu helfen.
Das ist ja lieb von Euch, ich suche lediglich nach Auswegen aus meinem Schlamassel ohne Ahnung von Geometrien etc..



Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
ISo z.B. mein Tip das MTB mal auszumessen, auf dem sie ja angeblich sehr bequem sitzt.
Oder wie jemand anderes schrieb, einfach mal beim jetzigen Rad Sattel etc ganz nach vorne und nicht wie derzeit ganz nach hinten zu schieben.
Den Sattel habe ich vor drei Wochen nach vorne (und höher) geschoben, es hat keine Besserung gebracht.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Bevor ein neues Rad gekauft wird sollte man doch best möglich wissen, in welche Richtung es gehen muß was Größe, Position, etc. angeht. So könnte Sie sich wenigstens mal mit dem alten Rad ran tasten. Theoretische Werte von einer Biometrie schön und gut, aber wer sagt, dass ihr auf dem neuen Rad dann nicht was ganz anderes weh tut weil sie z.B. viel zu "kompakt" sitzt ?
Das stimmt auch wiederum.
Am Wochenende rede ich nochmal mit der Radhändlerin, sie will mir ein 50er RR zum Testen geben.
Ein zusätzliches Problem ist der Lenker, der nach unten gewölbt ist, sodass ich mit den Händen immer nach vorne rutsche. Um die Radgeometrie testen zu können, müsste ich also einen neuen geraden Lenker kaufen und montieren.
Ein Alternativplan ist, erst ein günstiges, evtl. gebrauchtes, kleineres Rad als Trainingsrad und für die Rolle zu kaufen und daran zu testen.

Geändert von Troedelliese (22.08.2013 um 14:54 Uhr).
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten