gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu Leistungsdiagnostik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 15:18   #1
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.129
Frage zu Leistungsdiagnostik

Hallo Leute,

jetzt mal unabhängig von der Frage, ob ein Herzfrequenz gesteuertes Training auf der Grundlage von Leistungsdiagnostiken überhaupt sinnvoll ist, denn ich habe hier ja durchaus schon viele kritische Stimmen dazu gelesen, wüsste ich gerne, was ihr von dieser Aussage haltet:

"Am einfachsten ist eine Diagnostik auf dem Band und die Werte für Schwimmen und Radfahren anzupassen."

Diese Aussage eines Trainers hat mich überrascht. Ich hätte gedacht, dass es immer nötig ist, Werte für das Laufen UND das Radfahren zu ermitteln.
Wie seht ihr das? Kann man Werte, die man bei einem Laufstufentest ermittelt hat, an das Radfahren anpassen?
Wie sinnvoll sind prinzipiell Tests mit einer Atemgasanalyse im Vergleich zu reinen Laktattests?

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten