gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2008, 16:58   #75
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Jou, cool wars!
Der ganze Sermon vorher und nachher fand im Foyer vom elypso statt, und da drinnen iss knapp Saunatemperatur.
Auch die Aussenbecken sind beheizt, ich hab also die Staffeln vor mir im Schwimmbad abgewartet, bin dann raus, mich bei meinem Zähler melden und hab mich dann im Planschbecken eingeschwommen bis ne Minute vorm Start. Schwimmen war katastrophös, weil wieder das rechte Brillenglas undicht wurde, ich nur nach links geatmet hab und mich dadurch voll ausm Rythmus hab bringen lassen. Muss irgendwas um die 10:30 gewesen sein, allerdings inklusive T1 (weiss nur, dass n Vereinskollege 09:40 hatte und ich war knapp hinter ihm).
Der besoffene Singlespeeder war an sich goldrichtig, allerdings mit Einschränkungen: es ging mit Gegenwind los und ich war erstmal klatschnass und durchgefroren, da hat der Turbo nicht so laut gepfiffen;- ich hab also etwas zeit liegen lassen.
Dann hab ich dummerweise so ne Pfeife ziehen lassen, der mich erst überholt hat, dann aber nicht vorwärts kam. Eigentlich war ich nicht so viel schneller, dass ich ihn hätte überholen wollen, dann ging er mir aber aufn Keks, weil ich dauernd aufhören musste, zu treten, um nicht an ihm zu kleben und das ist bei so nem Ding ohne Schaltung halt bleed, weilst wiederum keinen Rythmus findest.
Also hab ich ihn überholt und nach wenigen Metern festgestellt, dass er lutscht. Das hab ich mir dann nen knappen Kilometer angeguckt und ihn dann angepflaumt, er solle sich schleichen, bin rechts ran und hab ihn vorbeigelassen und ihm 100m Vorsprung gegeben. Leider, denn ne halbe Minute später kam der Kampfrichter von vorne und wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ihm nicht nur Wind- sondern auch noch n paar Meter Sichtschatten gegeben...
Naja, wurscht, es gab nen kleinen Anstieg, da hab ich ihn dann stehenlassen und er hatte keine Chance mehr, ranzukommen.
Das hat er dann erst gepackt, als es auf das ca 12km lange Rückenwindstück ging.
Da hab ich halt richtig abgebissen (auch insgesamt), denn ich fahre zwar schon hohe Trittfrequenzen, aber bei maximal ~38km/h war definitiv Schluss;- meist hatte ich zwischen 32 und 35 Klamotten drauf und hab mich geärgert, denn mit ner Schaltung wären locker über 40 Sachen dringewesen auf der Strecke.
Was super geklappt hat, war das Fixieren der Kurbeln und Pedale. Da die Kiste ja vorne 26" hat, ist das Tretlager sehr tief und die Körbchen schleifen am Boden und verbiegen sich.
Der Tacho zeigte 38 Minuten an und damit bin ich nicht unzufrieden, aber auch nicht so richtig zufrieden.
Eines hat sich noch gezeigt: der Hörnchenlenker geht zwar über diese Distanz, war mir aber immer noch zu hoch und mit gebeugten Armen kotzt man Brocken unterwegs. Der Saft wird wirklich in den Beinen gebraucht und die Konsequenz heisst ganz klar: Aufsatz, und den so einstellen, dass die Arme keine Haltearbeit verrichten müssen, sondern man einfach drauffläzt.
Laufen war dann so lala: einersaeits wars gut, dass ich schnell reingekommen bin, denn normalerweise dauert es ewig, bis ich nen mit kalten und gefühllosen Füssen nen Tritt finde (bin gespannt, ob das an den FireWoolfs liegt oder nur es Zufall war), andererseits war ich am Maximum dessen, was ging, denn ein paar Mal bin ich mit deutlich Schnelleren mitgegangen, worauf die Waden sofort zu gingen und ich Krämpfe kriegte. Die hörten dann zwar wieder auf, sobald ich abreissen liess, aber so richtig prickelnd fühlte sich das nu wirklich nicht an.
So bin ich mit den 25 Minuten (sollen 5,5km gewesen sein) eher unzufrieden, auch, wenn ich nu vier Wochen Pause mit Laufen hatte und danach nur dreimal kurz gelaufen bin. Das geht wirklich normal deutlich schneller.
Naja.
Kuchenbüffet war klasse, die T-Shirts gabs nur in Kindergrössen, dafür hab ich 2 bekommen, mit der die minderjährige Bootsbesatzung von voriger Woche ausgestattet wird und eigentlich wollte ich noch ne Runde schwimmen, hab aber die Schwimmbrille beim Zeug aus der Wechselzone im Auto vergessen.
Geiles Schwimmbad haben die da aber schon, auch ohne 50m-Becken innen!
Bei uns frieren sich alle im Training immer den Allerwertesten ab, da drin isses schööön warm und auch nicht so, dass man beim schwimmen Schweissperlen auf der Stirn hat...
Ach ja: beim Radsplit hörte es unerfreulicherweise auf, zu regnen. Trotzdem war ich für heute genug befeuchtet, denn an sich hätte ich jetzt wirklich Lust, ne Runde Rad zu fahren, während die Klamotten (einschliesslich Laufschuhen... ) im Lavamat Karusell fahren.

Zitat:
Welche Regenjacke? Ich meine - wieso? Wann? Im Wettkampf?
Jaja, klar. Nicht wegem Nasswerden, sondern gegen die Auskühlung vom Wind.
Da kenn ich nix und das Ding ist schnell übergestreift.
Welche Regenjacke? Ne steinalte vom Brügelmann. Das Ding hab ich seit vorneweg 22Jahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten