Zitat:
Zitat von captain hook
Was hast Du denn als Gabelexpander und Deckel (inkl. Schraube) verbaut? Sattelklemmschelle? Umwerferschelle? Was ist das für eine Stütze?
|
Gabelexpander Gune Gumgum. Bin ich sogar zufrieden mit. Würde aber bei ner neuen Gabel den mitgelieferten nehmen. Deckel ist Syntace Litecap und die Schraube auch Syntace.
Macht 9+4+1 Gramm.
Sattelstützenschelle ist von Tune und wiegt 9 Gramm. Umwerferschelle ist nicht, weil die Anlötversion auf nem angeschweißten Sockel sitzt.
Sattelstütze ist das "starke Stück" von Tune, um 30 Gramm eingekürzt.
Zitat:
Zitat von captain hook
Hast Du Dir mal bei 3T die Gabeln aus der Ltd. Serie angeschaut. Sind leicht und schick wie ich finde. Beim Lenker verschenkst Du halt min. 40Gramm im Vergleich zur bezahlbaren Konkurrenz.
|
Gerade mal angeschaut. Sehr fein. Aber bei 500 Tacken hoffe ich lieber, dass Alfalfa ihre Gabel im Februar noch hat. Dann bau ich die feine Scapula ein. (*zwinker*)
Zum Lenker: Alternative wäre für mich bestenfalls Easton gewesen. Das wären 50€ für 10g. Und der Lenker ist das letzte Bauteil, bei dem ich von meinen Stammlieferanten abweiche. Sicher baut 3T, Ritchey auch gute Sachen, aber ich vertrau nun mal Syntace, Easton, Thomson, Tune und demnächst AX.
Next steps sind:
- Contis runterrupfen, Tufos drauf (min. 100g)
- Innenlager ersetzen FSA -- Rotor (20g)
- Kurbel vorübergehend tauschen, selbst meine alte Dura Ace ist leichter als die FSA vom Vorbesitzer (40g)
- Gabel kürzen
Dann wird das Rad eingewogen und das reale Delta zeigt sich. Knapp 90 Gramm bei der Gabel wären fein, bei der Kurbel muss ich mal rechnen.
Rückblickend betrachtet wäre es clever gewesen, ne SRAM Red dranzubauen, aber so sind meine Räder kompatibler.
Und bis auf die Tune Teile sind alle Komponenten >10% schwerer als angegeben. War so zu erwarten, kostet mich aber den sub6 Triumph 2013.