gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wartungsfrage
Thema: Wartungsfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2013, 11:39   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Mir passiert es gerne daß ich die Ketten etwas zu lang fahre um die Kassette noch eine Kette mehr zu fahren.
Mittwoch schiebt mir einer sein völlig abgefucktes KTM Rad vor die Nase;- ohne Kette.
Die ist wohl aus Alterserschöpfung gerissen, denn sie hat in ihrem Exitus noch das Schaltwerk hinten hochgezogen, die Anschlagnase vom Umschlingungswinkel abgeschert und den ebenfalls total verrotteten Zug an der Einstellschraube aufgedröselt und abgeknickt.
Trockene Ansage: "meine Kette ist gerissen" (als wenns nicht zu sehen gewesen wär...).
"Das wird teuer!"
Die Zähne an der Kassette waren nur noch rudimentär vorhanden, an den Kettenblättern (miteinander verschweisst, hier aber eh wurscht, da alle hinüber) nur noch Wellenprofil.
Ich mach ihm die Rechnung auf, mit Schaltwerk und Zug sowie ohne, weil er geächzt hat und für den Fall, dass das Ding noch irgendwie zur Arbeit zu überreden ist.
Dann kam die Ansage:
"Ich hab ja auch mal Maschinenbau studiert und weiss, dass man bei so einer Antriebspaarung nicht die Kette einzeln tauschen sollte, aber ich hab keinen Kettentrenner, sonst würde ichs selber machen.
Vor zwei Jahren hab ich die Kette schonmal einzeln gewechselt und ich bitte Sie, das auch jetzt zu tun, denn wer sagt mir, dass das jetzt nicht auch nochmal geht?!"
Ich: "keine Chance, ich kann die Kette einzeln tauschen, aber das Geld können Sie sich sparen, denn Sie schieben das Rad hinterher genauso wie jetzt ohne Kette..."
Er: "Machen Sie´s, denn wenn ich da noch hundert Euro reinstecken muss, kann ich mir auch gleich ein neues Rad kaufen (jaja, klar...)".
Der Kunde ist ja König, also kriegt er ne neue Kette.

Beim Tausch stellte sich raus, dass man das Schaltwerk (das natürlich mausetot ist) nichtmal auf nem grösseren Ritzel arretieren kann, der Umwerfer auch nicht geht, die Schaltung also eher für die Füsse ist, und vorallem: die Kette rutscht schon aufm Montageständer ohne Last durch...

Gestern hat ers abgeholt;- schade dass ich nicht dabei war...
Den Zwanzger hätte ich an seiner Stelle jedenfalls lieber versoffen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten