gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umsteigen auf Vorfußlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2013, 21:32   #15
tschaennerael
Szenekenner
 
Benutzerbild von tschaennerael
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Nordhessen
Beiträge: 104
Pfeil Besser Laufen

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es gibt zahllose Beispiele dafür, dass nicht Hacke oder Spitze die entscheidende Frage ist. Ich würd mich da nicht krampfhaft auf irgendwas umzustellen versuchen.

Wenn Du versuchst 100m schnell zu rennen, dann wirst Du über den Ballen laufen. Schon weil sich alles andere für dich unangenehm anfühlen würde.

In dem Moment, wo Du Dein Tempo im Training anpasst und z.B. auch dort mal schneller läufst, wird sich das alles völlig natürlich regulieren.

Du könntest mal probieren insgesamt Deinen Laufstil effizienter zu gestalten, z.B. durch Lauftechnikübungen, Berganläufe, Steigerungsläufe, Laufsprünge... Alles was Abdruck, Flugphase und Flüssigkeit verbessert.

Der Laufstil wird sich mitentwickeln, ganz ohne ihm irgendwas aufzuzwingen.
Das sehe ich auch so. Hab in der letzten Off-Season mal "rumexperimentiert". Verfalle aber auch wieder, wenn es länger und langsamer wird, gerade auf der LD in mein altes Bewegungsmuster.
Bis HM kann man (also ich) das aber schon durchlaufen.
Was MIR sehr viel gebracht hat ist dieses Buch:
http://www.amazon.de/gp/product/3499...F8&me=&seller=
__________________
Tschänneräls World.... der etwas andere Sportblog
... zur Zeit aber aus Zeitmangel eher Baustelle!
tschaennerael ist offline   Mit Zitat antworten