Ja, der Ostseeman war mal wieder eine voll und ganz gelungene Veranstaltung.
Es hat mal wieder so richtig Spaß gemacht, dabei zu sein.
Auch wenn für mich der rel. arbeitsreiche Tag vor fünf Uhr begann und erst gegen 22:30 endete.
Das Wetter hätte fast nicht besser sein können. Nicht gar so heiß, wie noch zwei Tage zuvor und für norddeutsche Verhältnisse gewiss auch nicht zu windig. Gegen die zwischendurch mal erscheinenden, aber außer Schatten nichts abgebenden Wolken dürfte keiner etwas gehabt haben.
Zuschauer die soweit ich das überblicken konnte, durchweg seehr gut mitmachten und entsprechend zur tollen Stimmung beitrugen. Und dieser "Funke" übertrug sich natürlich auch auf die Athleten und deren Leistungen.
Wobei: Nicht zuletzt die Sportler waren schon bei der Radabgabe bzw. dem "Bike Check-In" am Samstag recht guter Stimmung.
Halt, wie man es gestern schon hier und da hören konnte:
Durchaus ein Triathlon mit Suchtpotential.
Da freut man sich doch schon auf 2014.
Und ich vermute mal, dass das Orga-Team bis dahin das eine oder andere Detail gar noch optimieren wird.
Doch:
Wo so viel Licht ist, gibt es hin und wieder auch schon mal „Schatten“.
So leider! auch beim Ostseeman 2013 – in Form eines schweren
Unfalles beim Radfahren auf der Holnis-Halbinsel..
Da kann man den Betroffenen nur alles Gute wünschen.
Auch für die, die nicht live dabei sein konnten, hier die
Bildergalerien des örtlichen Zeitungsverlages mit wohl fast allen Finishern - also auch Big Willy,.. -und noch so einigen Eindrücken vom gestrigen Flensburger Großereigniss.
B.t.w.: So etwas dürfen andere Veranstaltungen/Presseorgane gerne nachmachen. :-)