Zitat:
Zitat von KernelPanic
|
Kann nichts dazu sagen, passt aber entfernt zu dem Thema:
Bei uns am Starnberger See gab's letztes Jahr massiv Probleme, weil die Jugendlichen die Anlegestege der Fahrgastschiffe als Sprungplattform entdeckt hatten. Problem: Die haben das scheinbar als Scherz/Mutprobe genutzt, direkt vor den anlegenden Fahrgastschiffen reinzuspringen.

Die Seenschifffahrt hat dich zeitweise geweigert, bestimmte Stege anzufahren, aus Angst, mal einen mitzunehmen. Ein 60m-Schiff kann man halt nicht einfach mal stoppen....
Zitat:
Zitat von Lucie
Ich denke auch, dass viele sich überschätzen...
|
Weiß nicht, ob ich es schonmal geschrieben hab': Viele haben in Freigewässer auch Probleme, Entfenrungen richtig einzuschätzen. Hab' an der Ostsee festgestellt, dass viele Entfernungen unterschätzen. Die Bojengrenze der Badezone war z.B. 200m vom Ufer entfernt. Viele dachten, das wären nur 100m, 50m davon kann man laufen, ist also gar nicht so weit.... Und zwischen 100m und 300m hin- und zurück ist schon ein großer Unterschied.
Denke, bei größeren Seen wären einige nicht so leichtsinning quer rüber schwimmen zu wollen, wenn sie wüßten, wie weit es wirklich ist.
Matthias
Matthias