|
Ich nähere mich auch sub6. Allerdings von der anderen Richtung.
Es sind wieder Drahtreifenfelgen montiert. Einfach aus dem Grund der Alltagstauglichkeit. Schlauchreifen sind ja schön leicht und das Kleben stört mich kein bisschen aber für unterwegs muss man halt immer einen ganzen Schlauchreifen mitführen und da ich das nicht gemacht habe, fuhr immer die Angst mit mir einen Platten ein zu fahren und dann dumm da zu stehen. Gut, ist nie passiert aber man muss sein Glück nicht herausfordern.
Die Felgen sind aus China und wiegen ca. 390g das Stück. Das konnten auch ältere und billigere Alufelgen aber die sind halt keine 38mm hoch, weniger steif (=mehr Speichen) und passen optisch einfach nicht. Glück hatte ich mit der tune-Hinterradnabe die ich gebraucht recht günstig bekam. War nur das Problem mit der Vorderradnabe. Entweder zu schwer oder zu teuer. Also selbst eine gebaut. Ist noch ein reiner Proto, weswegen ich bitte die Optik zu entschuldigen. Da das ganze Rad aber mehr der weniger ein Proto ist, passt´s wieder. Die Nabe wird auch noch in einigen Details geändert. Z. B. da ich Rovings auf die Flansche wickle, werden diese beim nächsten Mal nicht so hoch gefräst. Diese Nabe wiegt genau 36,0g. Mit niedrigeren Flanschen sind dann sub 35g drin.
Der kurze rote Vorbau ist ein 60er, eigentlich ein Enduro-Vorbau und montiert weil ich gerade einen Bandscheibenvorfall auskuriere und momentan nur so fahren kann. Ein Carbonvorbau in meiner gewohnten 80-85er Länge ist aber in der Mache. Ein leichter Zipp-Lenker liegt auch hier und kommt dann mit dem neuen Vorbau. Es wird in Zukunft also wieder etwas leichter. Momentan dürfte es 5,4kg haben.
Und so siehts dann aus:
|