gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Jahr unter den Radfahrern - trotzdem saulahm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2013, 23:04   #14
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Also ich weiß nicht, was ich anders mache, aber meine touren haben sich VOB einem 26er schnitt im Frühjahr auf einen knappen 30er im Mai entwickelt, dann war ich 6 Wochen außer Gefecht, aber selbst meine erste 80km Tour letzte Woche war schon wieder recht zügig. Fährt ihr evtl einfach auch die langen Sachen zu langsam? Ga1 heißt ja nicht trödeln, das kann auch nach 3h schinmal anstrengend werden. Wenn man nur kurzer fahren will, dann hakt zügiger.

Achja, ich habe auch nicht mehr als 2000-2500 lebenskilometer
Das sehe ich grad irgendwie ähnlich wie StanX.
Als ich gerade das Zitat von der ersten Seite las á la "3200km reichen nicht aus...", habe ich mir grad mal ein wenig Gedanken über meine Lebenskilometer gemacht.

Ich habe letztes Jahr auch effektiv angefangen Rennrad zu fahren (vorher im Jahr 2011 nur 200km am Ende der Saison) und habe nun einschließlich dieser Saison grad mal ca. 3000km runter.

Wenn ich da an meine ersten Kilometer auf dem RR denke, waren das 20-30km Touren mit einem 27er Schnitt.
3000 "Lebenskilometer" später bin ich nun mittlerweile meine erste MD mit ca. 32er Schnitt und gestern eine SD mit 35er Schnitt gefahren.

Ich persönlich widerspreche einfach mal der These, dass 3000km generell nicht ausreichen, um besser zu werden.
Wenn man zu 100% in der eigenen Komfortzone rumdümpelt und nicht mal den Puls und somit die Trainingshärte hochtreibt, kann wahrscheinlich auch nichts passieren.
Auf der anderen Seite steht natürlich auch die eigene Physis. Mit einer gewissen muskulären Grundlage macht sich das Ganze natürlich auch einfacher.

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten