Zitat:
Zitat von strwd
Wurzi,
gut gemacht mit dem Drängler.
Ich habe mal auf einer Landstrasse als Letzter im Stau gestanden mit zwei von meinen lieben Kinderchen auf dem Rücksitz, von hinten kam einer angedüst, ich konnte noch knapp auf den Standstreifen rechts ziehen, das hat vielleicht gerumst.
Zum Glück aber nur Blechschaden, Gottseidank bei meinem Vorderman und nicht bei mir.
Gruß strwd
|
Hab ja oben schon angedeutet, dass ich nicht nur n paar Meter motorisiert unterwegs war im Leben;- da kommen mit Auto, Motorrad, LKW oder Camper n paar Millionen Kilometer zusammen.
Ich hab dabei aus verschiedenen Gründen einiges an Punkten kassiert, teils zu Recht, teils ungerechtfertigt, die aber jeweils alle wieder verfallen waren, bevors neue gab, aber niemals wegen zu geringem Abstand.
Das ist was, was ich hasse wie die Pest (und Rasen im Nebel). Alleine der Stress, wenns nur zähflüssig wird: dauernd auf die Bremse, dann wieder aufs Gas, runterschalten, hochschalten. 50m mehr Abstand reduzieren die Notwendigkeit, die Bremse zu benutzen nahezu auf Null.
Ich bin sicher kein Kind von Traurigkeit im Verkehr und auf flottere Gangart aboniert, aber ein paar "No Go"s gibt es auf jeden Fall und dies scheint sich bisher ganz klar ausgezahlt zu haben.
Und am Stauenende hab ich auch immer Horror, ein Auge im Spiegel und im andern den Notausgang und nicht erst, seit ein Bekannter mitm Motorrad zwischen zwei LKWs zermalmt wurde, weil der hintere davon ungebremst ins Stauende gecrasht ist.
Zum Drängler/Dichtauffahrer gibt es nur eine Steigerung, und das ist einer mit Sprinter/Ducato/Jumper und wie sie alle heissen.