gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlafen nach intensiven Einheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 16:31   #22
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Hi anna,
ich kenne folgendes:
trainiere ich lange und hart dann hatte ich Nachts auch schon einen hohen Puls der nicht recht runterging.
Teile ich der Kategorie Überanstrengung zu.
Abhilfe: Weniger hart oder weniger lang trainieren oder vorher völlig ausregenerieren.
Bin ich ausregeneriert und trainiere hart und lang dann ist mein Puls OK und ich hab nur Hummeln in den Beinen, sonst spinnt der Puls und ich hab Hummeln
Beispiel: letzte Nacht nach dem IM konnte ich gar nicht richtig Schlafen, der Puls war völlig unauffällig aber ich hatte Hummeln in den Beinen.

Hummeln kriege ich wahrscheinlich am schnellsten wieder raus durch aktive Regeneration.
Die Muskeln müssen nämlich erst mal wieder in Homöostase gelangen glaube ich und dafür hilft vielleicht ein Eisbad vielleicht auch etwas Relaxation aber am meisten helfen IMHO Nährstofftransport- und Abfallabtransport fördernde Maßnahmen und hierzu kenne ich nur eine richtig gute Methode:
ein leichtes Abtrainieren auf der Rolle bei wirklich niedrigsten Pulswerten, die Beine hochlegen und natürlich Eiweiss und genügend Mikronährstoffe, Fett bremst die Nahrungsaufnahme, das hast du richtig bemerkt, das würde ich im Regenerationsessen möglichst weglassen...
Eber ist offline   Mit Zitat antworten