gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Urmel kehrt zurück!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2013, 14:39   #43
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Woche 1 und 2

Was kann man von einem 2. Teil erwarten? Also Filmtechnisch ist das ja oft nicht so der Bringer... Bei "Das Urmel kehrt zurück" bedeutet es, dass ich vor allem eins lernen muss: GEDULD.

Schwimmen:
Im Gegensatz zu meinen anfangs traumatischen Erfahrungen und Panikbrust-Attacken im Wasser schwimme ich ja inzwischen echt gerne. Nur leider bin ich wieder so langsam, dass Schwimmeister keko das nicht mehr als "schwimmen" sondern "treiben" bezeichnen würde. Damit ich im Schwimmtraining nicht komplett abgehängt werde, habe ich dann zum Pullbuoy gegriffen und den Pussy-Schwimmanzug noch dazu. Letzten Donnerstag habe ich mich dann der ernüchternden Wahrheit gestellt und bin im schlichten Badeanzug ohne Schwimmhilfen geschwommen. Das positive aber: mein Treigbut-Tempo kann ich lange schwimmen...

Radfahren:
War ja meine geheime Lieblingsdisziplin. Ich liebe es immer noch, auch wenn ich selbst in der langsamsten Radgruppe gefordert bin. Echte GA1-Ausfahrten sind schwierig zu gestalten, da jede kleine Asphaltblase meinen Puls in die Höhe treibt. Aber der Sommer bleibt jetzt und da kann ich dann Alltagswege gut mit dem Rad gestalten und bummeln, soviel ich will.

Laufen:
*Hust* - diese Disziplin frustet mich gerade am Meisten. Ich mache brav das Lauftraining mit Lauf-ABC und Co. mit, aber statt Intervalle jogge ich dann um die Bahn und habe bei Schleichjogging-Tempo GA2-Puls. Es fällt mir super schwer, mich noch weiter runterzubremsen. Komisch, wenn ich mit langsameren Leuten laufe, kann ich prima deutlich langsamer laufen, aber alleine bekomme ich das irgendwie nicht hin. Wenn ich mich etwas stärker anstrenge - also z.B. bei viel Rumgehopse beim Lauf-ABC, "gurgelt" meine Lunge immer noch mal, das ist ziemlich unangenehm. Aber internistisch ist alles ok, das habe ich checken lassen, als das "Gurgeln" das erste Mal aufgetreten war.

Aber außer dass mein Ego mit dem langsamen Tempo klarkommen muss, ist der Sport-Wiedereinstieg ganz gut gelungen.

Gestern dann IM Frankfurt. Ich habe in der Spätschicht am Verpflegungsposten am Heartbreak Hill geholfen und Gels gereicht. Am "Gel-Arm" habe ich nun einen schicken Sonnenbrand...
Danach ging es noch an die Laufstrecke zum Papageiengrill und Athleten beschimpfen. Es war echt klasse, wieder welche von euch dort zu treffen!!!!

Wettkämpfe habe ich jetzt erst mal nicht geplant, damit ich mir wirklich Zeit nehme, um wieder fit zu werden. Aber ein schönes Laufevent steht noch an: der Race for the Cure am 29.9. in Frankfurt. Da freue ich mich schon drauf und kann bis dahin hoffentlich wieder schneller als 6'30er Tempo laufen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten