gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocrosser mit Disc-Brakes und Anlötteilen für Tubus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2008, 09:34   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Habt ihr eine Idee, wo die Kleine in FFM ein paar Crosser probefahren kann? Sie hat kein Auto...

Thx!
Marc
Normal hätte ich für Rhein/Main Radsport Smit empfohlen. Habe dort einige Crosser stehen sehen, habe aber keine Ahnung ob man da ohne Auto gescheit hinkommt...

Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Kann ich auf eine MTB-Nabe einen 10-fach-Kranz einer 105er montieren?
Das ist kein Problem. Der nötige Spacer wird zur Kassette mitgeliefert. 105er reicht auch vollkommen aus, die Ultegra ist teurer, nicht leichter und hält auch nicht länger. Die Alu-Spacer statt Plastik bei der 105er sind teuer bezahlt. Also wozu?

Zur Befestigung des Trägers: ich würde Anlötteile vorziehen. Die Schellenlösung ist eher Notbehelf falls man ein solches Rad schon besitzt. Bei Neukauf würde ich was passendes nehmen, der Nox ist sicher ein prima Rahmen für den Zweck. Mit etwas Bastelei (Umspacern) passt da auch eine normale MTB-Nabe rein. So lassen sich preiswerte und vor allem auch belastbare (Gepäck!) Laufräder nach eigenen Vorstellungen bauen
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten