|
Wir laufen Gefahr, die Möglichkeiten der Technik zu überschätzen, wenn man berücksichtigt, wie lange die Uhr bei jeder Unterwasserphase kein GPS-Signal empfangen kann. Je besser die Schwimmtechnik, desto länger ist die Unterwasserphase im Verhältnis zu der Zeit über Wasser. Und in dieser kurzen Zeit soll die Uhr in der Lage sein, ein zuverlässiges Signal empfangen zu können?
Das Ganze wird sich sicher weiterentwickeln, aber ich glaube, die Möglichkeiten diesbezüglich sind begrenzt.
Ähnlich verhält es ich übrigens auch mit der Diskussion zur Anzeige der Momentangeschwindigkeit beim Laufen, wenn man das Tempo über GPS berechnen lässt.
|