gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berg-Sprinttriathlon in Kitzbühel als ITU-WM-Station
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2013, 10:16   #52
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
Also wenn man nach dem WK nicht sicher den Berg wieder runter kommt, so ganz ohne Zeitendruck, dann gehören solche Räder nicht an die Startlinie.
Das mag bei "normalen" Wettkämpfen so sein, bei uphill only Rennen ist es trotzdem so, dass viele mit der Bahn runterfahren. Warum sollten die für den wichtigen Part, also das Rennen, auch irgendwas montieren was es nicht braucht. Ist doch völlig unerheblich wie derjenige nach dem Rennen wieder runterkommt. Beim MTB Uphill ist das schon oft wegen der Reifen eine Sache für sich. Fahr mal mit nem superleichten, kaum profilierten Uphilreifen ne Schotterabfahrt runter. Egal... ist Ansichtssache. Aber mit nem F1 Auto kannst Du auch nicht über die Kopfsteinpflasterstraße aus dem Nachbardorf anreisen.

Ich tipp aber mal darauf, dass wenige Triathlon den extremen Ansatz beim Material wählen werden. Und moderne Carbonkomponenten taugen ja inzwischen hervorragend zur Allroundnutzung, weshalb es überhaupt kein Problem sein sollte, dass man auch wieder runterfährt.
  Mit Zitat antworten