gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken und Pläne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2013, 14:34   #4
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Hallo Jait,

lang ist dein Beitrag schon, aber es stehen nicht so viele Infos drin.

Wenn ich das richtig sehe, scheint dein Problem zu sein, dass du kein realistisches Ziel hast und du zu schnell zu viel willst. Mein Tipp ist daher, klein anfangen und steigern. Wieso muss es direkt eine Langdistanz sein, zumal auch noch Roth, wo man sich ein Jahr im Voraus innerhalb von 1h angemeldet haben muss?
Mal Schritt für Schritt: Beim Schwimmen sind 10min über 500m nicht so schlecht, vor allem wenn du das Tempo auch für 1000 oder 2000m halten kannst. Mit der Leistung schwimmst du irgendwo im Mittelfeld. Mit Freiwasser muss du natürlich umgehen lernen. Das geht aber nur, in dem du das machst. Such dir einen See und schwimm dort den Sommer über.
Zum Radfahren schriebst du nicht viel, ausser das du nicht draußen gefahren bist. Da mach es jetzt. Das Wetter ist doch gut. Müssen ja nicht gleich 5h sein. Und es geht auch nicht dauernd was am Fahrrad kaputt. Wenn du einen Reifen flicken kannst reicht das; für alle anderen Fälle nimmst du ein Handy mit.
Laufen: Stimmt das wirklich, dass du nach dem 18h-Plan trainiert hast und dann nur eine 59 über 10km gelaufen bist? Das kann ich mir kaum verstellen. Aber du hast Recht, das ist langsam. Auf der Basis würde ich keine LD angehen wollen. Daran muss du arbeiten. Geh regelmäßig 3-Mal die Woche laufen und laufe auch mal im Training schneller, dann wirst du auch besser.
Ich würde vorschlage, diese Saison als Aufbausaison zu nutzen. Schwimmen im Freiwasser lernen und Radfahren draussen und laufen. 1, 2 Sprintdistanzen als Saisonhighlights. 2014 dann auf die Olympische Distanz gehen und mal nen Halbmarathon laufen. 2015 Mitteldistanz und vielleicht nen Marathon. 2016 dann ne Langdistanz. Schritt für Schritt rantasten, dann funktioniert das auch. Wenn's super läuft, kannst du das Programm verkürzen; wenn nicht so läuft, machst du eben mal kürzere Wettkämpfe. Ein Langdistanz kannst du auch später noch machen.

Viele Grüße,
Nepumuk
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten