gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die optimale Trettechnik für Zeitfahrer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2013, 11:37   #2
Pummel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.11.2012
Beiträge: 1
Hallo Ihr Lieben !
Vielen Dank für die vielen informativen Sendungen und Beiträge !!!!

Fahre selbst die Q-Rings von Rotor und und beschäftige mich auch viel mit Methodik und Technik.
Hätte hier vielleicht mal einen schlauen Einwurf zu machen, bezüglich Verbesserung des Effizens der vortriebsamen Muskeln und gleichzeitie Schulung der Muskulatur in der sogenannten "Zugphase". Hierbei sollte der Trainingseffekt dahin zielen, die Druckphase zu verbessern und und das eventuelle Gegendrücken in der Zugphase zu elimenieren.
Hatte noch keine Gelegenheit dies selbst auszuprobieren werde es aber in der Winterpause einsetzen da ich überzeugt bin hier eine Verbesserung zu erzielen.
Einfach mit normalen Tatzen-Pedalen fahren.
Ein Hinweis dazu: Der aktuelle 24 Stunden Höhenmeter-Weltrekord wird von einem Christoph Fuhrbach gehalten. Und wer dies ein bisschen verfolgt hat, weiß das dieser mit ganz normalen Birkenstock-Sandalen fährt!

Gruß Pummel
Pummel ist offline   Mit Zitat antworten