Zitat:
Zitat von Hafu
Beim ersten mal hatten sie findige Anwälte noch rausgepaukt (Proben angeblich falsch gelagert/ transportiert wenn ich mich recht erinnere).
Aber es ist trotzdem mal wieder ein typisches Beispiel für "einmal Doper immmer Doper". Und warum man Doper aus dem Prof-Wettkampfsport entfernen sollte!
|
Kannste nicht machen. Weil es eben die Realität ist, dass ein Test falsch sein _kann_, ein Sportler aus Versehen unerlaubte Mittel nehmen könnte (Verunreinigungen sind keine Erfindung) und weil selbst Mörder nicht lebenslänglich bestraft werden. Gut, dagegen steht das Argument, dass das Doping auch nach 10 Jahren noch einen positiven Effekt hat, wenn auch gering, weil derjenige ja mehr trainieren konnte.
In diesem Fall, schade drum, ist ne ganz nette. Ich kenne sie nur sehr flüchtig, sie war aber wirklich sympathisch. Das ist aber ja bei Ulle und diversen anderen nicht anders.
@Arne: Ich bin da ganz bei dir. Bei 6 von 10 positiv will der Zyniker in mir aber entgegnen, dass das eher für die Validität des Tests spricht. Die waren wohl einfach überrascht, dass getestet wird und hatten gut getankt. Damals war das mit der Testerei ja noch nicht so üblich...