gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufentscheidung Garmin vs. Polar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2013, 10:18   #8
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
War erst gestern mit der Polar RS800cx am linken Handgelenk und der 910XT am rechten Handgelenk eine regenerative Runde Mountainbiken:

- Streckenlänge exakt gleich (sogar die Zehntelkilometerstelle)
- Höhendaten Polar 330hm, Garmin 385hm. Da mir hochdetaillierte Höhendaten unserer Region (OÖ, Doris) zur Verfügung stehen, aber es dafür aber kein automatisiertes Streckentool gibt, hab ich mich mal ans Summieren gemacht und bekomme 377hm.
- die momentane Geschwindigkeit von GPS hat kaum Aussagekraft und bei gleichzeitigem Blick stehen da auch unterschiedlichste Zahlen dort. Deswegen habe ich bei beiden eine AutoLap beim Laufen alle 1km und beim Radfahren alle 3km eingestellt. Da die Streckenlängen übereinstimmen, passt auch die Pace überein.
- der Garmin findet das GPS-Signal zuverlässiger und schneller
- die Polar ist eine schöne Alltagsuhr, deren externer GPS neben den Nachteilen (ZB. Verlust) auch Vorteile hat: wenn er leer ist kann man sein Training trotzdem aufzeichnen und hat eine Uhr während er lädt. Da ich die Polar sowieso tageintagaus am Handgelenk trage muss ich trotzdem nur an EIN Ding denken

Die beiden Uhren schenken sich nichts, beide haben aber einige Punkte auf der +/- Liste (in Bezug auf das andere Gerät)

Garmin:
+ Schwimmfunktion
+ MAC Kompatibilität
+ Synchronisation allg. sehr problemlos
+ ANT+ (die meisten Powermeter)
+ Bedienung
+ Garmin Connect Web + iphone App.
+ .FIT verstehen viele Drittanbieter
- buggy (zB bei 2.7 im Multisportmodus nach Freiwasserschwimmen kein GPS mehr)
- Akkulaufzeit auch ohne GPS, nur als Uhr sehr gering

Polar:
+ schöne, schlanke, leichte Uhr, allzeit bereit, Batterielaufzeit
+ offline Software sehr gut
+ Herzfrequenzanalyse (zB HRV-Daten)
- online Portal katastrophal
- keine Kompatibilität zu Apple, abgesehen vom online Portal oder Bootcamp/Parallels/VM
- fehlende Schwimmfunktion (keine automatische Aufzeichnung von Schwimmtrainings)

Man sieht aus dieser Auflistung, wie schwierig die Entscheidung ist. Als ich die Garmin bekommen hab dachte ich, dass ich die Polar gleichmal hier anbiete, aber iwie kann ich mich nicht trennen. Ich trage die Uhr im Alltag und wenn beim Garmin wiedermal der Akku leer ist (weil ich sie nach einem vergessen hab sie auszuschalten) schnapp ich mir den G5 und zeichne die Einheit mit der Polar auf. Irgendwie doof, aber naja

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten