gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist Ausdauer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2013, 08:34   #36
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Ich glaube, du erhältst mehr Ausdauer (im Sinn von fit sein, nicht etwa von lange Zeit nichts tun können), wenn du die gegebene Strecke schneller absolvierst, egal in welcher Trainingsphase (außer natürlich du trainierst dich dadurch in den Keller).
40 km in 1 h fahren wird dir sicher mehr bringen als 40 km in 5 h :-) als Extrembeispiel.
Das kommt IMO darauf an, wie lang der Beobachtungszeitraum ist. Beobachtet man die Leistungsentwicklung eines Sportlers über vier Wochen, wird man zu anderen Ergebnissen kommen, als wenn man einen Zeitraum von vier Monaten betrachtet. Je länger der Beobachtungszeitraum ist, desto mehr profitieren Sportler mit einem gestuften Trainingsaufbau nach dem Schema von BASE/BUILD/PEAK gegenüber den Vollgasfahrern.

Das gilt um so mehr, je länger die Teststrecke ist, auf der sich der Proband bewähren soll. Ist sie so lang, dass der Fettstoffwechsel eine einflussreiche Größe wird, sind die Vollgasfahrer weiter im Nachteil, da sie dieses Energiesystem kaum trainieren.

Etc. blabla, weißt Du ja alles selbst.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten