gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stagnation beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2013, 14:10   #10
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Pulsuhr ja oder nein sei dahingestellt.

Ich selbst habe genau wie du über die letzten DREI JAHRE gekämpft. Puls nie unter 160bpm bekommen und meine Wettkampfleistung lag immer um die 1std auf 10k (außerhalb des Triathlons). Dauerlauftempo ca. 6:00-6:30min/km

Dieses Jahr stand dann die erste Halbdistanz an und ich habe mich gezwungen das ganze frühjahr den Puls unten zu halten. So bin ich von November bis Februar keinen km schneller als 7:15min/km gelaufen. Auch kein einziges Tempotraining habe ich gemacht. Und siehe da anfang Februar bin ich im ersten Laufwettkampf dieses Jahr 0:52:00 gelaufen obwohl nie dachte das ich schneller als 1:00:00 könnte! Darauf konnte ich dann in der weiteren Vorbereitung aufbauen und in St. Pölten hintendrauf noch einen 2std HM laufen.

Fazit: Runter mit dem Tempo!!!! Auch 7min pro km ist Laufen. Macht vieleicht anfangs weniger Spaß aber wenn du Erfolge schaffst fällt es wieder leichter. UND GEDULD!!!!!!!!!

Mfg Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten