gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radkoffer: ist der was?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2013, 08:19   #11
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Richtig bequem sieht das Teil aber auch nicht aus. Das muss man dan nirgendwie über der Schulter tragen oder wie geht das? Rollen sind keine dran`?
Was heißt bequem? Das Ding hat viele Vorteile: man kann es in einem Rucksack verschwinden lassen und am Zielort gleich losradeln. Es wiegt < 3 kg. Lieber trage ich auch diese Schultertasche, als dass ich einen Radkoffer durch die Gegend schiebe. Versuch mal, so einen Radkoffer an einer Gepäckaufbewahrung loszuwerden, z.B. in England. Ich musste sogar schon mal meinen Mietwagen umbuchen, um den Radkoffer ins Auto zu kriegen.

Für die Bahn gilt: was du selbst tragen kannst, geht als Gepäck durch. Radkoffer kannst du somit vergessen (genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf, aber das bedeutet es). Andererseits: wenn's nicht ICE sein muss, dann kannst du dein Rad auch nackig mitnehmen.

Auf der oben verlinkten Seite gibt's noch etliche andere Modelle für den Radtransport. Schau dich mal um, kann den Laden absolut empfehlen.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten