gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM und schulpflichtige Kinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2008, 15:47   #29
Hafu
 
Beiträge: n/a
Noch #ne Anekdote: Unser Ältester war letztes Jahr (gerade 9 Jahre alt) mit seinen beiden Onkeln (meinen Brüdern) beim Pokalfinale in Berlin. Hier am Chiemsee am Samstag morgen von uns in aller Herrgottsfrühe in den Zug gesetzt, alleine nach München, dort von meinem Bruder am Bahnhof abgeholt, mit dem Auto z Stunden nach Berlin, Spiel geguckt, die Nacht z. T. verfeiert, am nächsten Tag sieben Stunden mit dem Auto zurück.

Stress pur!
Eigentlich! Aber Du solltest mal lauschen, mit welch Stolz und leuchtenden Augen er seinen Freunden dieses Wochenende danach geschildert hat. Und Wahrscheinlich wird er es auch noch seinen Kindern erzählen, so wie wir von unseren Vätern z. T. Geschichten von Bern 1954 aufgetischt bekommen.

Ich wär auch gern mitgefahren, aber am Tag nach dem Finale hatten wir 'ne Mitteldistanz in Linz, zu der wir (mit den beiden anderen Kids!) fuhren.

Anderes Beispiel, ebenfalls von 2007; letztes Jahr bin ich in Podersdorf furchtbar eingebrochen, wollte von Krämpfen geschüttelt aufgeben, da bot mir mein 10jähriger von sich aus spontan auf der letzten 10km-Schleife Begleitung /(Papa, du darfst nicht aufgeben!) an, joggte mit mir die letzte Runde bis ins Ziel. Sonst wäre ich da ausgestiegen. Im Ziel war er stolz wie Oskar.

Je höher der Stressfaktor, desto größer oft der Erlebnis-/Erinnerungswert. Man sollte Kinder (es geht ja in diesem Thread um schulpflichtige) nicht unterschätzen und im Zweifelsfall nach ihrer Meinung fragen.
  Mit Zitat antworten