gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2013, 10:39   #106
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
@keko Das ist durchaus eine Überlegung wert. Ich kann da nur für mich sprechen. Ich find mich cool
Im Ernst: Klar hab ich mich in den Jahren verändert und der Sport spielt eine große Rolle in meinem Dasein. Aber mit dem Gedanken das ich eh nichts reißen kann und nie konnte, kann ich sicher eine gewisse Lockerheit an den Tag legen. Ich denke vieles hat auch mit Selbstreflexion zu tun. Ich bin ja selber Materialnerd. Ich kaufe meine WK-Klamotten so, das sie zum Rad passen, hab mir nach 15 Jahren eine Scheibe gegönnt, schwimme in "langen Unterhosen" und lache über mich selbst. Ich habe keine Kinder und "muß" nur auf meine Frau Rücksicht nehmen. So hab ich natürlich vieeeel Zeit zum trainieren und kann das mit Spaß und auch schonmal völlig "ineffektiv" machen.
Die Liga ist ein anderes Thema, das waren immer schon Lutscher
Letztes Jahr bin ich in der Seniorenliga gestartet und was ich da gesehen habe fand auch teilweise erschreckend. Erwachsene Männer die so verbissen an die Sache rangehen, das ich den ganzen Tag kein Lächeln auf deren Lippen sah. Vielleicht gehts da aber um Midlife-Crisis.
Gut das ich noch in der Pubertät bin.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten