|
Naja. Kommt drauf an.
Wichtig ist auch die Abgrenzung Sucht <> Gewohnheit.
Schaut Euch mal die Diagnosekriterien eine Substanzabhängigkeit (ICD-10) an:
1. starkes, oft unüberwindbares Verlangen, die Substanz einzunehmen
2. Schwierigkeiten, die Einnahme zu kontrollieren (was den Beginn, die Beendigung und die Menge des Konsums betrifft)
3. körperliche Entzugssymptome
4. Benötigen immer größerer Mengen, damit die gewünschte Wirkung eintritt
5. fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen, Aktivitäten, Vergnügen oder Interessen (das Verlangen nach der Droge wird zum Lebensmittelpunkt)
6. fortdauernder Gebrauch der Substanz(en) wider besseres Wissen und trotz eintretender schädlicher Folgen
In deinem Beispiel ist z.B. die Toleranzentwicklung (Kriterium 4) nicht gegeben, da ja immer dieselbe Menge konsumiert wird. Zum Rest kann man nichts sagen :-)
Die Kriterien könnten sich mMn auch recht gut auf die "Sportsucht" übertragen lassen.
__________________
|