Boom? Ich bin ein kompletter Neuling und vielleicht Teil dieses Booms ohne es zu realisieren aber in meinem Bekanntenkreis, kenne ich nur einen der ernsthaft Triathlon als Sport betreibt.
Ich habe letztes Jahr, einfach weil ich irgendwie gefallen am Rennradeln gefunden habe, ein Rennrad gekauft. Gebraucht, für 300€ und kam dann im laufe des Jahres irgendwie auf diese Triathlon Idee und bereite mich dementsprechend so gut es geht vor. Ich habe eine lange und eine kurze Radhose ein Radtrikot und ein Paar Schuhe. Eine Lauftight (sonst Wolf!), die Badehose aus dem Schwimmunterricht in der Schule und die billigste Schwedenbrille von Amazon. Damit fühl ich mich schon für meinen Trainingsstand mehr als ausreichend ausgestattet.
Jedenfalls find ich das auch immer, besonders im Schwimmbad, so komisch dass sich viele über ihr Material definieren.
Ich seh immer oft Die im Schwimmbad diese langen und extra engen Badehosen tragen, mit Badekapp und einer guten Zoggs o.ä. Schwimmbrille. Vielleicht kommt es mir so vor - die schwimmen immer dann los, wenn ich gerade wende und strengen sich so übertrieben ab vor mir am anderen Beckenende zu sein um dort wieder 20 min aufs Wasser zu glotzen und andere zu beobachten. (Doch nur Einbildung?)
Worauf ich hinaus will...
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es hier viele gut betuchte Leute gibt und daran, dass heute alles so leicht übers Internet zu haben ist. Aber dieses "Kaufen, kaufen, kaufen" ist auch mir schon aufgefallen.
Ich kenne z.B. mehrere Leute die absolute Highend Mountainbikes haben und damit allerhöchstens mal an Vatertag betrunken über eine Waldautobahn nachhause radeln. Sonst nur auf dem Asphalt in der Innenstadt.
An dem See hier um die Ecke gehe ich auch nur noch im Winter (also eher nicht) laufen, da fährt im Sommer alles auf was es nur gibt. Die Laufen dann oberkörperfrei mit Pulsmesser da rum. Alle nur mit den geilen Nike klamotten aus dem örtlichen Nikestore.
Klar soll das jeder Machen wie er will. Doch es ist, hier jedenfalls, mehr das flanieren als der Sport, der zählt und das finde ich - gerade wenn man eben nicht so der Profi ist - ziemlich komisch.
Ich hoffe ich gehör nicht zum Boom, und auch wenn ich erst seit diesem Jahr intensiver laufe und schwimme, wird das Radfahren auf jedenfall in den kommenden Jahren fester Bestandteil sein.
Naja dass sind jedenfalls meine 5 Cents, vielleicht sehen mich die anderen Leute genauso wie ich sie sehe. Ich werde sie nicht fragen, ich bin da zu sehr aus der Puste
