Trinken auf der Sprintdistanz? - Resorptionsgeschwindigkeit
Moin moin,
ich möchte diese Saison ein wenig beim Trinken experimentieren und frage mich, was auf einer "durchschnittlichen" Sprintdistanz, Wettkampfzeit angenommen 1h, überhaupt sinnvoll ist, an Flüssigkeit aufzunehmen.
Es scheint mir persönlich so zu gehen, das wenn ich gut hydriert starte und sagen wir mal in der letzten halben Stunde vor Start nichts mehr trinke, ich damit gut klar komme. Zum Beispiel scheint damit auch das Seitenstechen gegen Ende des Laufens in den Griff zu bekommen zu sein.
Es stellt sich mir nur die Frage, ob es beim Sprint bzgl Trinken ein Optimum gibt und wie dieses aussieht? Wie gestaltet ihr das persönlich?
Sonnige Grüße
Matthias
__________________
I am happy. I love living live!
|