Letztlich hängt die Unterkühlungsgefahr bei <= 16 Grad ohne Neo auf einer OD IMHO ab a) vom vorigen Training bei solchen Wassertemperaturen b) vom Unterhautfett (das sich z.B. bei Kanalschwimmern durch das Training ausbildet) c) der Schwimmgeschwindigkeit. Den Körper mit Melkfett einschmieren hilft ebenfalls etwas
Differenzierte Eröterungen eines Sportmediziners über die Thermoregulation bei Triathleten sind hier zu finden:
http://www.klaus-poettgen.de/2012-MT...-Triathlon.pdf