Hallo obelixx,
herzlich Willkommen zunächst!
Das allerallerallerwichtigste (!!!) an einem Renneinteiler ist, dass Du Dich darin wohl fühlst. Du solltest daher bei einem Händler mehrere Modelle anprobieren - es gibt da subjektiv empfunden große Unterschiede! Er sollte eng sitzen, aber nicht einschnüren.
Wichtig sind Kriterien wie passende Abschlüsse an Bein, Hals und Schultern - da darf nichts schlottern, es soll aber auch nicht einschnüren oder scheuern - sowie gesamte Passform (kannst Du ausreichend atmen usw.).
Kleinere Taschen sind sehr praktsich, um dort ein Gel oder so unterzubringen. Wenn sie eng genug geschnitten oder ggf. von einer kleinen Leiste überdeckt sind, stören sie auch nicht nachhaltig bei Deiner Schwimmperrformance. ;-)
Nach meiner Erfahrung sollte die Einlage für´s Radfahren nicht zu dick sein: Sie könnte sich sonst umso mehr beim Schwimmen vollsaugen und/oder später beim Laufen sehr stören, wenn dort so ein Windelgefühl entsteht.
Erlaubt ist also nahezu alles, was gefällt: Die Rennbekleidung muss nur aus Hose und Oberteil bestehen, was Du mit jedem Einteiler erreichen wirst.
Reissverschluss vorne oder hinten ist egal, da eine entsprechende Regel nur für Liga- und nicht Jedermannwettkämpfe gilt. Vorne ist halt praktischer, weil man den zur besseren Belüftung beim Radfahren und Laufen einfacher öffnen kann (Aber: Rennausschreibung genau lesen, ob das Öffnen erlaubt ist!).
Die nicht erlaubten Schwimmanzüge sind andere als die von Dir gesuchten Einteiler: Das sind besondere Anzüge, die durch besondere Beschichtung im Wasser schneller machen (können).
Viel Spaß beim Ausprobieren!
|