Hallo Foris
um gleich mit der Überleitung zur Überschrift zu beginnen:
Seit 2 Jahren kämpfe ich mehr oder weniger erfolglos gegen ITBS. Ich will mich jedoch dadurch nicht von meinem langfristigen Ziel abhalten, eine Langdistanz zu absolvieren. (Ich habe immer noch die Hoffnung, dass sich die Probleme von alleine geben)
Zwischenziel auf dem Weg zur LD soll eine MD 2014 (Kraichgau) sein.
Dabei will ich einen 15-Std-Wochenendler Plan so modifizieren, dass ich mein Handicap, so gut es eben geht, umschiffe und trotzdem mit einer respektablen (Lauf-)Zeit das Ziel MD erreiche. Fakt ist, dass ich die Laufumfänge, wie sie in den Plänen vorzufinden sind, auf Dauer nicht stemmen kann.
Ich habe schon einige Threads verfolgt, in denen eine Reduzierung der Laufumfänge Thema war. Allerdings wurde das von sehr erfahrenen LD-Athleten so gehandhabt, die die Lebenskilometer haben, welche mir als Neuling gänzlich fehlen.
Deshalb sind Ratschläge zur Anpassung des 15-Std-Wochenend-Planes auf meine körperliche "Defizite" sehr erwünscht.
Sprich, welche wöchentlichen Umfänge in Prep/Base/Build sind nötig. Wie diese geringen Umfänge in die Trainingsbereiche splitten etc.
Kurz zu mir: Bin 22 Jahre alt, Radeln geht ohne Probleme, auch recht passabel, beim schwimmen geh ich nicht unter, aber laufen ist aufgrund ITBS-Problemen nur bedingt möglich. (Momentan 10-15km/woche, 5k-Zeit 21:00min)
Ziel für die MD - finishen. Zielzeiten (35-40 min swim, 2:30 bike, und run ???)
Gruß
Fabian