|
PRESSEMELDUNG
Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des IRONMAN 70.3 Berlin, veranstaltet durch unseren Lizenznehmer SC Charlottenburg:
(Hanau, 17.05.2013) In mehreren Gesprächsrunden mit den Behörden Stadt Berlin hat der SC Charlottenburg über Monate hinweg alles versucht, um die Radstrecke in einer bzw. zwei Runden zu planen. Entgegen aller Vorzeichen wurden mehrere Streckenvorschläge von der Stadt Berlin nicht genehmigt. Deshalb hat sich der SC Charlottenburg dazu entschlossen, die Radstrecke kompakt über den ehemaligen Flughafen Tempelhof zu führen.
Die aktuell geplante Radstrecke ist aus Sicht von Triathleten Neuland, auch wenn wir der festen Überzeugung sind, dass die neue Variante durch ihre Kompaktheit für die Athleten und auch für die Zuschauer großes Charme-Potenzial besitzt. Sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke sind so gestaltet, dass sie mehrfach an einem außergewöhnlichen Hot-Spot vorbeiführen. Fans und Familienangehörige haben so erstmals die Möglichkeit, die Faszination Triathlon aus nächster Nähe mitzuerleben. Die Zeit, die die Athletinnen und Athleten in ihre Vorbereitung investiert haben, wird damit auch für die Menschen, die ihnen wichtig sind, greifbar.
Wir laden alle Athletinnen und Athleten hiermit ein, Teil dieser historischen Premiere zu werden. Wir sehen diese Herausforderung als Chance. Für alle Athleten ist es auf jeden Fall eine einzigartige Möglichkeit ein ungewöhnliches Rennen in einer ungewöhnlichen Stadt zu erleben.
Wir wissen aber auch, dass diese neue Variante nicht den Erwartungen aller angemeldeten Athletinnen und Athleten beim IRONMAN 70.3 Berlin entspricht. Deshalb haben wir jenen Athletinnen und Athleten, die die abgeänderte Radstrecke des IRONMAN 70.3 Berlin nicht bestreiten wollen, zwei Alternativen angeboten:
Die erste Alternative ist der kostenlose Transfer der Athletinnen und Athleten zu einem anderen Rennen der IRONMAN 70.3-Serie in Europa. Die zweite Alternative ist die Erstattung der Athletinnen und Athleten ihrer Anmeldegebühr für den IRONMAN 70.3 Berlin inklusive der Active-Servicegebühr zu 100 Prozent.
Das größte Anliegen unseres Lizenznehmers SC Charlottenburg und unser größter Wunsch ist die Zufriedenheit unserer Athleten, die uns ihr Vertrauen gegeben haben. Das wissen wir sehr zu schätzen. Gerne würden wir mit den Athletinnen und Athleten zusammen die Premiere des IRONMAN 70.3 in Berlin feiern. Wir haben alle Athletinnen und Athleten um ihr Verständnis gebeten, dass unser Angebot zum Transfer bzw. zur Rückerstattung mit dem 28. Mai 2013 endet.
World Triathlon Corporation
Xdream Sports & Events GmbH
|