gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2013, 15:55   #8688
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja, aber die sehen uncool aus, weilse vorne so hochgezogen sind, man kann nix dran verstellen und sackschwer sindse auch noch...

[Ironiemodus aus] falls der Hinweis nötig ist.
Syntace rult.
Wobei es auch bei den von manchen immer so hoch gelobten Syntace-Aufliegern gravierende Nachteile gibt. Bspw. bauen die unglaublich hoch, sodass man sie bloß auf Rädern mit extrem kurzen Steuerrohren einsetzen kann, will man größere Überhöhungen fahren. Und ja, auch Verstelloptionen habe was für sich, genau wie die Tatsache, dass die Dinger ein paar Gramm mehr wiegen als Produkte der Konkurrenz.

Und was das Problem mit dem Absacken der Extensions angeht ist das IMHO eher nen Problem der Sitzposition auf diesem Rad als solche & nicht ein Problem des Aufliegers. Im Idealfall sind die Armpads gerade dazu da, sich & sein Gewicht darauf auszuruhen, wenn man auf der LD in der Aeroposition dahingleitet. Das aber würde voraussetzen, dass das Fahrergewicht auf den Armschalen und nicht irgendwo vorn auf den Extensions liegt. Wäre das Gewicht auf den Armschalen, würde sich auch bei nem größeren Schlag nix nach vorn unten verdrehen.

Dafür aber bräuchte es nen Bild von Fahrer auf Rad.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten