Zitat:
Zitat von Keksi2012
Stimmt, man kann sich auch einfach nach dem Schwimmen abtrocknen und die Haare föhnen, sich dann frische Sachen anziehen und aufs Rad. Dann sollte es auch bei 8 Grad kein Problem sein.
Btw - ich bin am Sonntag in München gestartet und im Starkregen ist die Temperatur dann auch abgesackt. Mir sind auf der Radstrecke die Finger eingefroren, so dass ich meine Radschuhe kaum ausziehen konnte. ...
|
Ja, ne, wobei der Veranstalter für den Stromanschluss verantwortlich ist? Im Ernst: der Athlet muss sich halt entscheiden, kurz und knackig, Zähne zusammenbeißen und hinterher ins Warme oder Trikot, ggfls Ärmlinge oder langarm übergezogen. Hab ich auch schon gemacht und bei 8 Grad ne leichte Entscheidung. Die Athletin mit der Folie hat's jetzt wohl gelernt.
"Am besten" find ich, bei aller Traurigkeit über die Opfer, den Zugspitzlauf. Im Hochgebirge unterwegs sein wollen, einfachste Maßnahmen unterlassen und nen guten Rat, der in der Ausschreibung enthalten war, fleißig ignorieren. Als ob sich die Natur ändern würde, nur weil da jemand nen Wettkampf veranstaltet. So kommt's dann auch, dass Jollen und Surfboards an der Küste abgeborgen werden müssen, weil die Baggerloch-Skipper ohne Vorbereitung, zu der auch eine gewisse Abhärtung gehört, den Wilfried Erdmann (Weltumsegler) geben wollen, ohne die blasseste Ahnung. Wird Hawaii abgesagt, weil's warm wird. Würde dann wohl nicht mehr stattfinden. Und in D kann's nun mal kalt werden.