Wieder zwei Finisher-Shirts mehr im Schrank. Socken fände ich ja mal gut, aber die gibt´s nie. Am Freitag Abend waren wir beim Idsteiner Stadtlauf (5 km). Eigentlich wolllte mein Mann starten, aber der konnte wg. einer Malaise nicht und dann habe ich spontan übernommen. Schön war´s, wenn auch nicht schnell. Richtig doof war am Ende das Warten auf die Siegerehrung. Das zog und zog und zog sich. Natürlich haben wir nicht meinetwegen gewartet, sondern wg. des Lütten, der seinen einen Kilometer in angeblichen 3:54 Minuten in den Asphalt gebrannt hat. Eigentlich glaube ich ja nicht, dass der so schnell ist, aber so erledigt wie der für´s Erste im Ziel war, könnte es dann vll. doch stimmen. Dass er sogar ein richtiges und in Geschenkpapier eingewickeltes Geschenk bekommen hat, hat ihn richtig strahlen lassen. Bis zu Hause hat er das Paket nicht aufgemacht. Erst da hat er nach vielem Raten, was wohl drin sein könnte, ganz vorsichtig die Tesa-Streifen abgeknibbelt und andächtig ein Golfset aus Plastik entnommen.
Sonntag war Muttertag. Da durfte ich mir etwas aussuchen. Habe ich begeistert gemacht und bin mutterseelenallein zum 5 km-Frauenlauf nach Darmstadt gefahren. Herrlich, diese Ruhe! Eigentlich laufe ich ja nicht gern Runden, aber wenn man mal andere Läuferinnen überrundet, ist das ja ein Gefühl wie Geburtstag und Muttertag zusammen. Ich selbst hatte das Glück, einer Überrundung gerade noch so zu entwischen. Als ich auf die vierte und letzte Runde zockelte, wurde gerade der Zeileinlauf der Siegerin angekündigt. Anschließend habe ich mich noch mit ein paar Frauen nett unterhalten und weiß jetzt, dass Flossenschwimmen ein richtiger eigener Sport ist. Hatte ich vorher noch nie von gehört.
Für die nahe Zukunft habe ich mir folgende Ziele gesetzt: Schneller werden und vor´m Einsatz mein Asthma-Mittel nehmen, das ich mit schöner Regelmäßigkeit vergesse. Sollte beides machbar sein.
PS: Gestern wurde das Kind von einer Bekannten gefragt, was es denn als Erstklässler schon schreiben könne. Da hat es sich hingesetzt und fein säuberlich geschrieben: Urkunde.
Geändert von Pantone (14.05.2013 um 11:15 Uhr).
|