|
Die 7 sind nur Kunststoffbuchsen, durch die die Achse fürn Bremshebel geht, die No.16.
Die Feder 11 zieht nur den Hebel nach oben, wenns der Bremszug nicht tut. Iss die lose, geht eigentlich dein Bremshebel (mit dem ganzen Schaltgedöns oben dran) verloren bzw. hängt lose an den Zügen...
Was das Schaltproblem angeht: Brunox reichlich in den Schaltmechanismus reinjubeln, rauf- und runterschalten, bisses wieder geht, runtertropfendes Brunox abwischen.
Prinzipiell sind alle in der Explosionszeichnung aufgeführten Teile wirklich erhältlich, wenngleich nicht bis ans Ende aller Tage, eine Frage ist aber, ob sie lieferbar sind(oder dementsprechend nochmal sein werden) und ne andere, wasse kosten (und beim STI, wer sie einbauen soll;- die meisten Leutz kriegen die Dinger nichtmal auseinander, geschweige denn, wieder funktionstüchtig zusammen).
Meist sind nur wenige Kleinteile erforderlich, um ein Neuteil kostenmässig zu übertreffen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|