gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kniefreundliche Sitzposition am Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 11:47   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Hi ~anna~,

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Meine Frage: Was ist die "Logik" hinter Knieproblemen beim Radfahren? Man liest ja, dass Sattel zu hoch und Sattel zu tief eine Ursache sein kann (mir kommt vor, dass ein höherer Sattel die Sache besser macht). Wie sieht's mit dem Sitzwinkel aus? Und warum, also was verursacht dann biomechanisch genau die Probleme?
ich stimme Dir zu, daß ein zu hoher Sattel das Knie eher entlastet. Ich bekomme bei zu hohem Sattel eher Sitzbeschwerden. Zu tiefer Sattel ist dann bei mir schnell mit sanften Kniebeschwerden zu merken.
Der Sitzrohrwinkel ist völlig Banane, das Knie hat keine Ahnung auf welchem Sitzrohrwinkel Du gerade fährt.
Trittfrequenz ist ein Marker für Knieprobleme. Niedrige Trittfrequenzen produzieren größere Kräfte auf den Knie & Hüftgelenken.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten