Zitat:
Zitat von lifty
Wegen der Technik, die wird einfach unsauber. Ich selbst hab nie, nicht mal beim Aufwärmen, mehr als 5 Wh gemacht. Die Übung ist einfach technisch zu komplex und muss schwer gemacht werden.
Aber nur meine Meinung und Erfahrung 
|
Ah, dann ist alles klar. Damit hätte ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt, allerdings mach ich sie auch selten an der Grenze des möglichen.
Zitat:
Zitat von phi25
Ich mach eigentlich seit Jahren nichts anderes auch wenn ich nicht wusste das das HFT heißt.
Irgendwann stößt du einfach an deine Grenzen. Krafttraining mit dem Ziel Muskelzuwachs und Ausdauertraining mit dem Ziel mehr Ausdauer verträgt sich nur bedingt. Moderates Ausdauertraining bis ca. 1 Stunde laufen oder 1000 m Schwimmen (nur so als Hausnummer) können dir aber Vorteile bringen falls du bisher eher nur Kraft trainiert hast.
Längere oder sehr intensive Ausdauereinheiten sind aber kontraproduktiv wenn es um Muskelzuwachs geht.
Der Körper braucht seine Zeit um sich zu regenerieren, diese ist individuell sehr unterschiedlich und wird mit dem Alter eher schlechter.
Viel gesundes Essen und viel Schlaf sind jedenfalls hilfreich.
|
Es geht prinzipiell nicht um Muskelzuwachs sondern einfach ein neues System zu probieren und vielleicht dessen Vorteile nutzen zu können. Das man dann weder beim Ausdauer noch bei Kraft oder Zuwachs die optimalen Ergebnisse erzielt ist logisch. Die Frage ist aber ob man beides Ausführen kann, sich in beidem verbessern kann und das auch über einen längeren Zeitraum durchziehen kann ohne aus zu brennen.
Da ich nächstes Jahr weitere OD´s und MD´s machen möchte ist es logisch das ich nicht nur hin und wieder ein bisschen Laufe oder 1000 m Schwimmen werde!