Hallo zusammen,
ich möchte mir für die Technikerschule ein Notebook zulegen, in erster Linie für CAD-Anwendungen für Baugruppen um die 100 Teile (2D/3D) und Festigkeitsberechnungen.
Ich habe (versucht) mich ein wenig schlau zu machen, bin allerdings verwirrter als vorher. Da ja hier im Forum auch einige Techniker/Ingenieure unterwegs sind (zumindest habe ich diesen Eindruck), erhoffe ich mir etwas Klarheit.
Mir geht es vor allem um folgende Punkte:
- Was ist für o.g. Anwendungen an Arbeitsspeicher und Festklappenkapazität notwendig/empfehlenswert?
- Was muss ich bei der Wahl der Grafikkarte beachten?
- Monitor: Ist 15" ausreichend oder sollte es doch besser 17" sein?
- Habt ihr persönliche Empfehlungen?
Vielen Dank
radlrob