|
Noch 9 Tage bis die Sonne hier mal einen Azimut von 42 Grad oder höher erreicht, also bis UVB Licht der richtigen Wellenlänge meine Haut erreicht.
Das UVA hat mir beim Eisangeln durchaus schon etwas Bräune ins Gesicht gebracht, da wir hier in Stockholm den sonnenreichsten März hatten (inklusive des bisherigen Aprils), den ich je erlebt habe.
256 Sonnenstunden, das sind 8,26 Stunden pro Tag!
Dafuer war zu Ostern das Eis auf dem Mälaren noch ueber nen halben Meter dick.
Und trotz des langen Winters, der am 26. November begann und noch immer nicht ganz weg ist, war ich nicht einmal erkältet und vor allem blieb ich erstmals seit Jahrzehnten vom Noro-Virus verschont.
Habe keinen aktuellen Blutwert, bin aber ebenfalls mit 2000 IE/Tag unterwegs.
|