gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mallorca, schwere Radunfälle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2013, 17:32   #30
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Wenn bei uns Saison ist und die Rübenfahrzeuge ihre kampagne haben, ist es auch nervig - aber deswegen fahre ich nicht meinen audi in ein rübenfahrzeug rein. Das muss man halt mal akzeptieren, die Radtouristen bringen viel Geld zur Nebensaison nach Mallorca, daran sollten fluchende einheimische denken auch wenn sie nicht direkt im Tourismus arbeiten.
Zu den Unfällen muss man immer den Einzelfall sehen. Ich habe auf Mallorca bescheurte Mietwagenfahrer und Einheimische erleben dürfen, aber auch Radfahrer, die ihr Hobby zu ernst nehmen und bergab Autos überholen oder unkonzentriert in den Gruppen fahren.

Das einzige was ich kritisch pauschalisieren möchte, sind die Überholmanöver von Autofahrern bei fehlender Sicht auf Mallorca. Das erlebt man dort permanent und sieht auch entsprechend viele zerbeulte Autos. Bei uns am Niederrhein beobachte ich sowas eigentlich nie. keine Ahnung wie das die Dorfjugend in unseren Mittelgebirgen so handhabt, aber bei uns überholt man nur, wenn man auch was sieht. Es stehen trotzdem noch genug Kreuze am Wegesrand.
Falsch! Das Geld kommt den Reiseveranstaltern/Organisatoren zugute. Das bischen was der Radfahrer auf dem Marktplatz von Petra oder Pollenca lässt, ist wohl kaum der Rede wert.

Wer bitte geht den mehrfach ausserhotelig Essen, kauft Klamotten ein? Da wäre mir als Einheimischer jeder Ballermangänger als Tourist lieber!

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich war über Ostern zum Moppedfahren auf Malle.

Fakt ist, dort fahren auch Leute Auto, die zu Hause eher Beifahrer sind. Da fahren welche Auto, die Null Kilometer in Deutschland fahren und dann entsprechend unsicher fahren.

Was ich da in den Bergen erleben musste, war wirklich grausig.

Am geilsten sind die, die mit 100 ankommen, hinter Dir bis in den ersten Gang schalten und den Motor dann aufheulen lassen,statt mit hoher Geschindigkeit an Dir vorbeizufahren.
Ich meine es ist kein Fakt sondern dein persönlicher Eindruck.

Geändert von Skunkworks (10.04.2013 um 17:39 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten