Zitat:
Zitat von tandem65
Sag mal liest Du so selektiv?
|
Zitat:
Zitat von tandem65
Die Fasern sind tatsächliche reiner Kohlenstoff und keine CH-Ketten! Das hatte ich einfach mal angenommen.
|
Zitat:
Zitat von coparni
Ja, wenn man es auf Metalle beschränkt dann schon. Ich denke aber, dass diese Beschränkung zu kurz gefasst ist. Schließlich passiert genau das Gleiche wie bei Kontaktkorrosion: Also Elektronen wandern. In der elektrischen Reihe hab ich auch ein paar Nichtmetalle entdeckt.
Carbon enthält keinerlei Metall. Die Fasern bestehen fast ausschließlich aus reinem Kohlenstoff und die Matrix ist vereinfacht gesagt Plastik. Dementsprechend leitet nur die Faser und nicht die Matrix. So lange eine intakte Matrix oder Lack über dem Bauteil ist, gibts auch keine Probleme. Erst wenn die Carbonfasern offen liegen.
|
Das war meine Antwort gestern um 14:10 Uhr auf ein Posting von dir.
