gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2013, 11:08   #762
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Sag mal liest Du so selektiv?
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Die Fasern sind tatsächliche reiner Kohlenstoff und keine CH-Ketten! Das hatte ich einfach mal angenommen.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ja, wenn man es auf Metalle beschränkt dann schon. Ich denke aber, dass diese Beschränkung zu kurz gefasst ist. Schließlich passiert genau das Gleiche wie bei Kontaktkorrosion: Also Elektronen wandern. In der elektrischen Reihe hab ich auch ein paar Nichtmetalle entdeckt.

Carbon enthält keinerlei Metall. Die Fasern bestehen fast ausschließlich aus reinem Kohlenstoff und die Matrix ist vereinfacht gesagt Plastik. Dementsprechend leitet nur die Faser und nicht die Matrix. So lange eine intakte Matrix oder Lack über dem Bauteil ist, gibts auch keine Probleme. Erst wenn die Carbonfasern offen liegen.
Das war meine Antwort gestern um 14:10 Uhr auf ein Posting von dir.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten