gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knacken am Rad, jetzt weiß ich warum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2008, 00:45   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Hast Du die Schraube vielleicht zugeknallt bis zum Abwinken?


Ich ziehe meine Schraube an der Sattelstütze mit 5 NM an, und das ist nicht viel. Ich verwende aber auch Montagepaste (Dyanamics),
Die Paste heisst Dynamic, ohne S.
Immer noch.
Keine Ahnung, wieso das alle mit S hinten schreiben.

Zitat:
Zitat von DRAGONofSOIA Beitrag anzeigen
hoffentlich kommt das Ersatzteil bis Mittwoch,

Hahaha, bis Mittwoch, isser nicht drollig der Kleine...
Wann haste bestellt?
Aber vielleicht klappts noch im Mai...

Nee, im Ernst: ich drück dir die Daumen!
Iss mir aber auch schon passiert;- ne gute Sattelstützklemmschelle herzustellen würde halt Geld kosten, da nutzen alle Drehmomentschlüssel nix.
Räder, die spezielle Teile für lebenswichtige Funktionen benötigen, sind mir suspekt.
Stell dir mal vor, du guckst am Abend vor Roth nochmal das Bike durch und vergewisserst dich, dass alle Schrauben fest sind und auch die der Sattelstützklemmschelle. Hurra, hurra.
Da kannste nur noch ein Loch quer reinbohren, ne Schraube durchjubeln und die anknallen, bis Wasser kommt.
Obwohl, andererseits: das Startgeld iss weniger als der Obulus fürn neuen Rahmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten