gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Routenplaner für lange Radstrecken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2013, 23:24   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Den, den du empfohlen hast, fand ich noch mit am Besten. Ich glaube, der läuft auch mit normallen Batterien oder.
Ja, eben. Die gibts an jeder Tankstelle. Ein Paar als Reserve im Sack, ein Paar im Gerät, nachm Wechsel wieder irgendwo welche mitgenommen und die leeren entsorgen.
Und halt: kein Ladegerät mitschleppen.


Zitat:
Ich überlege noch ob ich es einfach Old School-mässig mit Karten und Kompass mache, oder ob so ein Teil doch einen einigemassen Vorteil bringt.
Der Vorteil von nem GPS-Gerät ist unbestritten, würd ich sagen.
Nur: auch der Umgang damit will gelernt und geübt sein.
Ich bin sicher im Gebrauch von Karte und Kompass (letzteren kannste eh daheimlassen) nicht unerfahren, geniesse es aber schon, einfach nur der Weglinie im GPS-Gerät nachzufahren.
Routing (also dass das Gerät die Strecke selbst berechnet, wenn du nen Anfangs- und Endpunkt eingibst) nutze ich gar nicht, sondern suche mir die Strecken zuhause raus und lade sie aufs Gerät.

Kartennavigation mag ich mittlerweile gar nimmer, weils echt nervig ist, dauernd anzuhaltenund zu gucken, ob man richtig ist.
Natürlich kann man sich ne Stichpunktliste mit den Ortschaften am Weg schreiben, aber dann verwende ich die Zeit dafür doch lieber, um die Strecke zB. bei GPSies zusammenzuklicken und aufs GPS zu laden.

Wenn ich mein eTrex grad nicht fast täglich (be-)nutzen würde, könnt ichs dir mal leihn. Ich hatte halt, als ich nach nem Gerät gesucht hatte, den Vorteil, genug Freunde zu haben, die unterschiedliche Typen benutzen/haben und konnte die immer mal n paar Tage ausprobieren.
Map 60 war mir ne Nummer zu mächtig, die Touchdisplaygeräte hatte ich oben schon angesprochen und die Fahrradcomputer fielen bei mir durchs Raster, weilse keine wechselbare Energiequelle nutzen und mein alte GPS II+ iss einfach zu langsam und zu unhandlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten