Zitat:
Zitat von Raimund
Oh, ich dachte, es ginge um Karbonrahmen... 
|
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Sehr pingelig achte ich darauf, dass kein Plastikmüll in die umwelt oder Natur fliegt
|
+1
Mir ist das eigentlich eher egal, wie viel Müll meine Einkäufe haben, da ich alles vernünftig entsorge. Alles unnötige (meist Kartons) bzw. die doppelten Verpackungen entsorge ich schon direkt im Supermarkt, der Rest kommt ordnungsgemäß in die Tonnen, wird ja recycelt, von daher wüsste ich nicht, wie man der Umwelt groß hilft, indem man versucht, das zu vermeiden?
Bei Umweltverschmutzung bzw. Müll an sich bin ich aber echt pingelig. Ist schon oft genug vorgekommen, dass ich Leute sehe, die ihren Müll auf den Boden werfen, obwohl 5 oder 10m weiter eine Tonne steht. Das hebe ich dann meistens auf und geb ihnen das in die Hand, "Sie haben da was verloren" oder "Zu blöd, um eine Mülltonne zu benutzen, sind vermutlich nichtmal Sie". Die meisten schämen sich dann so, dass sie's wieder einstecken und schnell verschwinden. Ich warte immer noch auf meine erste Schlägerei deswegen, meine Freundin fragt öfter mal, ob das wirklich sein muss
Von aufgerissenen Müllsäcken oder McDonald's-Müll am Straßenrand fang ich besser gar nicht erst an
