gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2013, 10:38   #8190
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Einverstanden (mir gefällt er optisch auch nicht), aber Kinderhände (resp. kleine Frauenhände) brauchen anscheinend 'nen Kinderlenker.

Ich hab' schon bei den ersten Ausfahrten Heike erwartungsfroh gefragt, ob ich nicht lieber einen größeren Lenker montieren soll, aber meine Frau kann den gut greifen und mag nichts mehr daran ändern lassen.
Der Lenker stammt von unserem Junior (also wirklich von 'nem Kinderrad), der dafür (seinem Wachstum angemessen) von seinem Sponsor ein vernünftiges Lenker-Upgrade bekommen hat:
Anhang 17743

Anhang 17744
Für "große" Menschen bestimmt kein schlechtes Teil. Ich hatte allerdings mal einen und hab ihn direkt wieder demontiert. Ein riesen Geweih das Teil. Zum Glück gibts den bei Syntace neuerdings auch als etwas reduzierte Variante. Weil grundsätzlich machen die bei Syntace schon sehr ordentliche Sachen (bis auf Aeroauflieger, die gehen echt mal garnicht (was aber natürlich höchst subjektiv ist)).

Der Oberlenker ist leicht nach hinten gekröpft und greift sich sehr angenehm und die Form des Unterlenkers (wenn sie für mich nicht zu weit weggewesen wäre) liegt wirklich gut in der Hand.

@Hafu: Zum Lenkerband... Es haben auch schon viele Leute bei dem Syntace das letzte Stück vom Unterlenker frei gelassen von Lenkerband. Immerhin haben die Syntace Leute da extra nochmal nen Schriftzug draufgepackt.
  Mit Zitat antworten